Loading...

Partner

Tief spezialisiert in den Rechtsbereichen, mit Sachverstand und Fingerspitzengefühl, mit Neugier und Nähe zu den Menschen in den Bergen verschreiben wir uns einem gemeinsamen Ziel: Recht ohne Streit.

Oskar Platter
Oskar Platter
Mag. iur., öffentlicher Notar
Seit vielen Jahren ist Oskar Platter als Jurist in Landeck verwurzelt. Sein Netzwerk spricht Bände. Seine Erfahrung im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht macht ihn zum Spezialisten für Ihr Unternehmen. Mit Sicherheit und Kreativität. Selbstverständlich beherrscht er sein notarielles Handwerk auch in allen anderen Bereichen souverän. Seit 2004 engagiert sich Oskar Platter in der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg, zunächst als Vorsitzender der Notariatskandidaten, zwischenzeitlich als Kammermitglied und als Vizepräsident. Ebenso lange wirkt Oskar Platter auch bundesweit im Fachausschuss für Strategie und Kommunikation der Österreichischen Notariatskammer, dessen Vorsitzender er seit 2016 ist.

„Eines ist mir ganz wichtig: Wir sind im Kern natürlich das, was wir die letzten 10 Jahre waren. Notare und Juristen mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Unser Denken und Handeln drehen sich um die Bedürfnisse unserer Klienten. Die maßgeschneiderten Lösungen stehen im Zentrum all unseres Tuns. Dieser Anspruch bleibt und rückt noch verstärkt in den Mittelpunkt. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten kümmern wir uns um ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen: Sicherheit.“

Cornelia Rieser
Cornelia Rieser
Mag. iur., öffentliche Notarin
Mit Einfühlungsvermögen, Herz, Verstand und großer Erfahrung berät und begleitet die Notarin ihre Klientinnen und Klienten seit vielen Jahren in allen notariellen Angelegenheiten. Landeck ist ihre berufliche Heimat, mit der sie sich sehr verbunden fühlt. Ihre Verwurzelung zeigt sich auch an Ihrer Verbundenheit zu ihrem Heimatort Lech am Arlberg und dem Engagement auch als Vizebürgermeisterin. Durch ihr Leben am Berg und versteht sie auch die Anliegen und Bedürfnisse von Familienbetrieben im Tourismus. Seit 2004 engagiert sie sich als Mitglied des Strategoteams der Österreichischen Notariatskammer und in diversen Arbeitsgruppen für die Entwicklung des Berufsstandes.

„Die Verbundenheit zeigen wir auch in einem sehr klaren Standortbekenntnis. Das Alte Postamt. Dieses Gebäude wurde 1905 errichtet. Es ist für uns Symbol einer Beständigkeit, die uns auch Halt gibt. Die uns aber im Inneren trotzdem Raum für Innovation und Weiterentwicklung lässt. Wer unsere Kanzlei kennt, weiß, wovon ich spreche. Wir sind davon überzeugt, dass Veränderungen im Außen Halt im Inneren haben. Es ist wie bei Wurzeln, die dafür sorgen, dass eine Pflanze gut gedeiht.“

Roland Pfister
Roland Pfister
Mag. iur., Mag. iur. rer. oec., Notar-Partner
Roland Pfister bereichert und ergänzt unsere Verbindung als Notar-Partner. Seine Erfahrung, der Anspruch an die Qualität des Zuhörens und seine verbindende Art machen ihn zu Ihrem Ansprechpartner. Seine berufliche Laufbahn führte ihn über eine Assistenzstelle am Institut für Unternehmensrecht in Wien und eine renommierte Notariatskanzlei im Zillertal nach Landeck. Außerdem ist er langjähriges Mitglied im Aus- und Fortbildungsteam der Österreichischen Notariatsakademie. Im Übrigen lieben wir auch seinen «Zillertalwein».

„Ich freue mich über meine Partnerschaft mit Notar Oskar Platter und Notarin Cornelia Rieser. Die innovative Kanzlei mit einem starken Team bietet mir die Chance auf Weiterentwicklung und ermöglicht es mir auch weiterhin, eng mit meiner Heimat verbunden zu bleiben. So kann ich beides vereinen, Landeck und das Zillertal. Wenn man für eine Sache brennt, lassen sich räumliche Entfernungen überwinden. Das teile ich mit meiner Kanzleipartnerin Cornelia Rieser.“

Juristen

Julian Platter
Julian Platter
Mag. iur., Notariatskandidat
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften sammelte der Sohn von Notar Oskar Platter wichtige Erfahrungen in der Abteilung Bau- und Raumordnungsrecht beim Land Tirol. Mit seiner Ausbildung und seinem sehr angenehmen Umgang mit Menschen bringt er die besten Voraussetzungen für die Weiterentwicklung in unserem Team mit. Wir freuen uns, ihn an Bord zu haben.

Lena Kleinheinz
Lena Kleinheinz
Mag. iur. rer. oec., Notariatskandidatin
Neu in unserem Team seit Dezember 2021

Christoph Spiss
Christoph Spiss
Mag. iur., Jurist
Neben seiner Tätigkeit auf der Gemeinde in Pettneu bringt der ausgebildete Notar seine Erfahrung und sein Spezialwissen im Bereich des Grundbuches in unser Kanzleiteam ein, was ein unschätzbarer Vorteil für uns und unsere Klienten ist. Christoph ist ein persönlich und fachlich hoch geschätztes Teammitglied, das wir nicht missen möchten.

René Siegele
René Siegele
Mag. iur., Jurist
Nach seiner juristischen Ausbildung leitete der in Zams lebende Jurist 4 Jahre lang das Sekretariat einer Anwaltskanzlei. Neben seiner Expertise im Steuer- und Gebührenrecht unterstützt er uns in der Organisation unserer Kanzlei. Ein Teammitglied, das wir auch wegen seiner strukturierten Arbeitsweise und seiner ruhigen gelassenen Art sehr schätzen.

Assistenz

Ohne unsere Assistentinnen und Assistenten würde nichts funktionieren. Sie betreuen unsere Klienten und organisieren die Kanzlei mit fachlicher und menschlicher Qualität. Rasche Fortentwicklung des elektronischen Rechtsverkehrs und sich ständig ändernde Erweiterungen der Anforderungen stellen sie immer wieder vor neue Aufgaben. Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit. Und das seit Jahren. Sie sind Ihre ersten Ansprechpartnerinnen und helfen Ihnen gerne weiter.

Melanie Frick
Melanie Frick
zu Unparteilichkeit: Beständige Unparteilichkeit und Objektivität sind Grundvoraussetzungen für unser Tun. Unser Ziel besteht darin, Interessenskonflikte zu vermeiden um optimale rechtssichere Lösungen für alle Beteiligten zu erarbeiten.
Monika Herren
Monika Herren
zu Verlässlichkeit: Verlässlichkeit ist das Fundament jeder menschlichen Beziehung, im Privaten wie im Beruflichen.
Sandra Juen
Sandra Juen
Zu Verantwortlichkeit: Menschen bei ihren wichtigsten Entscheidungen kompetent, zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsvoll zu unterstützen und zu begleiten, ist unser persönliches Anliegen.
Evelyn Juen
Evelyn Juen
zu Integrität: Unser Denken und Handeln in Bezug auf unsere Aufgaben wird durch Integrität, Sachlichkeit und Rechtschaffenheit geleitet. Unsere Tätigkeiten gewissenhaft auszuführen ist für uns selbstverständlich.
Angelika Klotz
Angelika Klotz
zu Rechtssicherheit: Rechtssicherheit gibt Vertrauen, Klarheit, Beständigkeit. Es ist ein wertvolles Gut, dass wir in einem Rechtsstaat leben, in dem wir darauf vertrauen können, dass unsere Rechte geachtet werden und Klarheit über die geltenden Rechtsnormen herrscht.
Jasmin Schnegg
Jasmin Schnegg - Derzeit in Karenz.
Zu Verschwiegenheit: Verschwiegenheit ist im Notariat sehr wichtig und hat äußerste Priorität. Die Klienten vertrauen uns, dass wir ihre Angelegenheiten nicht ausplaudern und stets vertraulich behandeln.
Laura Schranz
Laura Schranz
ZU VERTRAUEN: Unsere Verschwiegenheit und unsere gewissenhafte Arbeitsweise sind die Basis des Vertrauens unserer Klienten/innen, dadurch ist es uns möglich Harmonie zu erzeugen, Einigkeit zu schaffen und Bindungen zu stärken.
Mareika Starjakob
Mareika Starjakob - Derzeit in Karenz.
Zu Verschwiegenheit: Verschwiegenheit umschreibt die Fähigkeit, Vertraulichkeit von Wort und Schrift zu wahren.
Melly Winkler
Melly Winkler
Zu Vertrauen: Vertrauen ist der Schlüssel für alle Beziehungen. Ob in der Freundschaft, der Liebe oder im Beruf. Ohne Vertrauen kann nichts Echtes entstehen.
Kathrin Wucherer
Kathrin Wucherer
ZU INTEGRITÄT:Integrität zählt zu einer der Grundvoraussetzungen in unserem Notariat. Ganz wichtig sind dabei zum einen das Bekenntnis zu moralischen Grundwerten und zum anderen das Handeln nach Werten und Prinzipien. Korrektes sowie vertrauensvolles Arbeiten ist für uns selbstverständlich.